Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Wandel

Demut – Transformation – Migration

18. Juli – 6. September 2025

Kammermusikfest Gstaad

Donnerstag, 13. Juli 2017
19.30 Uhr, Kirche Saanen

2011 hat sie an den «Jeunes Etoiles» teilgenommen, 2012 folgte die «Carte Blanche à Truls Mørk» und 2013 wurde sie schliesslich zu einem Soloauftritt geladen: Die norwegische Violinistin Vilde Frang ist dem Festival schon seit längerem treu verbunden und wird Gstaad in diesem Sommer erneut mit einer dreiteiligen Konzertreihe beehren. Die Musikerin kann sich mit vier Klassik-Echos und fünf erlesenen Veröffentlichungen, darunter einer gerade bei Warner erschienenen Einspielung der Violinkonzerte von Korngold und Britten, schmücken. Das diesjährige Festival wird sie mit einem Sonatenabend eröffnen, der gleichzeitig den musikalischen Startschuss für den grossen Zyklus der 61. Festivalausgabe mit dem Titel «Brahms ou la richesse intérieure» geben wird.

Vilde Frang, Violine
Alexander Madzar, Klavier

Johannes Brahms (1833-1897) 
Violinsonate G-Dur Nr. 1 op. 7830'
Franz Schubert (1797-1828) 
Fantasie C-Dur für Violine und Klavier D 93425'
– Pause – 
Isaac Albéniz (1860-1909) 
«El Puerto» (aus «Iberia», Klaviersuite – Buch I)5'
«Sevilla» (aus «Suite española» op. 47 – Nr. 3)5'
Béla Bartók (1881-1945) 
Violinsonate Nr. 1 Sz. 7535'
 120'
CHF 125 / 105 / 65 / 40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen