Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Kammermusikfest Gstaad

Dienstag, 17. Juli 2018
19.30 Uhr, Kirche Rougemont

Das neu geschaffene Programm «Menuhin’s Heritage Artists» soll die künstlerische Verbundenheit von besonders talentierten jungen Musikern fördern und dem Publikum die Möglichkeit geben, ihre Entwicklung über Jahre hinweg zu verfolgen. Das von der Geigerin Alina Ibragimova (einer der letzten Schülerinnen Lord Menuhins) geleitete Quatuor Chiaroscuro kann dafür als Beispiel stehen. Es eröffnet in diesem Jahr den grossen Kammermusikzyklus «Von Volksliedern und Ländlern bei Schubert», der elf Abende umfasst und bis Ende August dauert. Im Mittelpunkt steht das grossartige Streichquartett «Rosamunde», in dem sowohl Melancholie (erster Satz mit der Melodie des Liedes «Gretchen am Spinnrad») als auch Lebensfreude (dritter Satz in Form eines Ländlers) zum Ausdruck kommen.

Chiaroscuro Quartett
Alina Ibragimova, Violine, Menuhin's Heritage Artist
Pablo Hernán Benedí, Violine
Emilie Hörnlund, Viola
Claire Thirion, Violoncello

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
Auszüge aus dem «Kunst der Fuge» BWV 108010'
Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 225'
Pause 
Franz Schubert (1797-1828) 
Streichquartett Nr. 13 a-Moll D 804 «Rosamunde»40'
 100'
  
CHF 80 / 60 / 40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen