Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Quatuor Chiaroscuro

Dienstag, 23. Juli 2019, Kirche Lauenen

Kammermusikfest

Dienstag, 23. Juli 2019
19.30 Uhr, Kirche Lauenen

Das Programm «Menuhin’s Heritage Artists» soll die künstlerische Verbundenheit von besonders talentierten jungen Musikern fördern und dem Publikum die Möglichkeit geben, ihre Entwicklung über Jahre hinweg zu verfolgen.

Das von der Geigerin Alina Ibragimova (einer der letzten Schülerinnen Lord Menuhins) geleitete Chiaroscuro Quartett kann dafür als Beispiel stehen. Es präsentiert hier zwei Facetten Beethovens. Bei den ersten Quartetten (Op. 18), die dem Fürsten Lobkowitz gewidmet sind, folgt der Komponist zumindest teilweise noch der klassischen Tradition. Dagegen sind für die «mittleren» Quartette, darunter das erste der drei Werke, die dem Grafen Rasumowski, einem von Beethovens Mäzenen, zugeeignet sind, eine starke Ausdehnung der Form und eine gesteigerte Ausdruckskraft charakteristisch.

Chiaroscuro Quartett
Menuhin's Heritage Artist
Alina Ibragimova, Violine
Pablo Hernán Benedí, Violine
Emilie Hörnlund, Viola
Claire Thirion, Violoncello

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Streichquartett Nr. 4 c-Moll op. 18 Nr. 4 25'
Streichquartett Nr. 6 B-Dur op. 18 Nr. 625'
– Pause – 
Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 Nr. 1 «Rasumowski»40'
 110'
CHF 80/60/40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen