Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Kammermusikfest Gstaad

Montag, 7. August 2017
19.30 Uhr, Kirche Rougemont       

Und immer wieder gibt es Brahms! Der Komponist, der im Mittelpunkt der 61. Ausgabe des Gstaad Menuhin Festival steht, liefert mit seinem sehr persönlichen Kammermusikwerk gewissermassen den Gegenentwurf zur musikalischen Prunkhaftigkeit. Heute erweist ihm das Belcea Quartett mit diesem anspruchsvollen Programm erneut die Ehre. Die Formation, die vor mehr als zwanzig Jahren von Studenten des Royal College of Music in London gegründet wurde, hat sich zur Unterstützung den Wiener Pianisten Till Fellner eingeladen. Gemeinsam mit dem 1. Preisträger beim Clara-Haskil-Wettbewerb 1993 und einem der wenigen Schüler Alfred Brendels wird das Quartett das monumentale Klavierquintett f-Moll in Angriff nehmen.

Belcea Quartett
Corina Belcea, Violine
Axel Schacher, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello
Till Fellner, Klavier       

Joseph Haydn (1732-1809) 
Streichquartett Nr. 34 D-Dur op. 20 Nr. 425'
Johannes Brahms (1833-1897) 
Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51 Nr. 235'
– Pause – 
Klavierquintett f-Moll op. 3445'
 130'
CHF 80 / 60 / 40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen